Die Fachstelle Schulevaluation hat die Primarschule Nussbaumen unter die Lupe genommen. Der Bericht der Fachstelle liegt nun vor. Fast ein Jahr hat sich das Team der Fachstelle Schulevaluation des Amts für Volksschule mit unserer Primarschule Nussbaumen befasst, hat Eltern, Kinder, Lehrpersonen, Schulleitung und Behörde zuerst schriftlich und dann auch noch mündlich befragt, hat den Unterricht besucht, Dokumente studiert und nun liegt der Bericht des Teams vor.
Das Team der Fachstelle Schulevaluation bescheinigt uns, dass die Primarschule Nussbaumen eine gute Schule ist.
Es hält fest, dass Überschaubarkeit und Nähe das Profil der Primarschule Nussbaumen prägen.
Allerding heisst es im Bericht auch, dass die Auseinandersetzung um den Erhalt des Schulstandorts vor allem die Eltern, aber auch die Behörde stark beschäftigt.
Die Positionierung als Dorfschule entspricht gemäss dem Bericht einer gelebten Kultur.
Und weiter heisst es:
Das Förderangebot der Schule bewegt sich im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten. Alle Beteiligten sind weitgehend zufrieden damit. Die grosse Bereitschaft zur Integration sonderschulbedürftiger Kinder in den Regelklassen ist ein gut verankerter Wert an unserer Schule.
Die strategische Führung durch die Schulbehörde erfolgt gemäss dem Bericht zielorientiert und mit Blick auf Herausforderungen und Bedürfnisse der Schule.
Der Bericht stellt fest, dass der Schulleitung der Einstieg im Bereich Schulentwicklung gut gelungen ist – nun bleibe abzuwarten, wie die Umsetzung gelinge.
Die Durchführung von schriftlichen Befragungen bei Eltern und Personal ist gemäss dem Bericht mustergültig erfolgt.
Das regionale Vorgehen zur Einführung des Lehrplans Volksschule Thurgau beschreibt der Bericht als vorbildlich, die Einführung gelinge aber in der Umsetzung noch nicht durchgehend.
Die Schulleitung unterstützt die Lehrpersonen laut dem Bericht wirksam.
Weiter heisst es: Kinder, Eltern und schulintern Beteiligte sind mit der Organisation der Schule insgesamt zufrieden. Die Schülerinnen und Schüler fühlen sich an der Schule wohl. Das Klima unter den Erwachsenen ist sehr gut. Offenheit und Wertschätzung prägen einen konstruktiven Umgang miteinander.
Elterninformation und Kontaktgestaltung gelingen gemäss der Evaluation gut. Das Elternforum ist an der Schule ein fest verankertes und geschätztes Gremium. Die Zusammenarbeit ist geprägt durch Partnerschaft, Engagement und Rollenbewusstsein.
Den Unterricht wertet das Evaluationsteam als gut, ortet aber Unterschiede. Gemeinsame Stärken sind das Lernklima und die Klassenführung. Auch Zeitnutzung und die Gestaltung der Lernarrangements wird positiv beurteilt. Optimierungspotenzial gibt es in den Bereichen Unterrichtssprache, Lernzielorientierung, Aufgabenkultur und Binnendifferenzierung.
Die Evaluation hat uns im Bereich Unterricht einen Entwicklungshinweis gesetzt: Die unterrichtsbezogene Zusammenarbeit in den Klassenteams und über die Stufen hinweg soll entwickelt werden. Dieser Entwicklungshinweis ist verbindlich und wir werden ihn in den nächsten Jahren sorgfältig umzusetzen versuchen.
Neben dem Entwicklungshinweis haben wir auch eine Empfehlung erhalten: Wir sollen nicht nur die Eltern und das Personal befragen, sondern in Zukunft auch die Kinder in periodische, systematische Befragungen einbeziehen.
Wir freuen uns darüber, feststellen zu dürfen, dass die Primarschule Nussbaumen eine gute Schule ist und werden uns dem Entwicklungshinweis und der Empfehlung gerne widmen, damit die Primarschule Nussbaumen eine noch bessere Schule werden kann. Wir freuen uns, wenn Sie uns dabei unterstützen und begleiten.
Hier finden Sie den ganzen Bericht: Bericht Primarschule Nussbaumen 2019-6-7