Schulisches Förderangebot

Schulische Heilpädagogik
Die Schulische Heilpädagogin fördert und unterstützt Kinder mit besonderen Lernbedürfnissen. Sie arbeitet je nach Bedarf mit einzelnen Kindern, mit Kleingruppen oder in der Klasse. Sie befindet sich in ständigem Austausch mit den Lehrpersonen. In Absprache mit ihnen und im Austausch mit den Eltern fördert und unterstützt sie die Kinder, damit diese ihre Ziele erreichen.

Logopädie
Für uns Menschen ist es zentral, dass wir uns mit unserer Sprache ausdrücken und uns mit anderen Menschen verständigen können. Logopädie umfasst die Erkennung und Beurteilung (Diagnostik) sowie die Behandlung (Therapie) von Störungen der mündlichen und der schriftlichen Sprache.

Die Logopädin erfasst den Sprachentwicklungsstand aller Kinder und nimmt bei sprachlichen Auffälligkeiten Kontakt mit den Eltern auf. Die logopädische Therapie ist freiwillig. Abklärungen dafür erfolgen in Zusammenarbeit mit den Eltern, den Lehrpersonen und bei Bedarf mit externen Fachstellen.

Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
Fremdsprachige Kinder sollen sich möglichst rasch integrieren und dem Regelunterricht folgen können. Bei Bedarf organisiert die Primarschule Nussbaumen Förderunterricht DaZ für fremdsprachige Kinder, in welchem sie eine möglichst hohe Kompetenz in deutscher Sprache erwerben.

Förderkonzept
Hier finden Sie das Förderkonzept unserer Schule: 2020_07_28_Foerderkonzept