Pasta Plausch

 

Kurz nach den Frühlingsferien war es soweit. Zwanzig Kinder und zehn Erwachsene trafen sich in der Schulküche des Sekundarschulhauses in Hüttwilen mit dem Ziel Pasta in vielen Variationen selber herzustellen.
Voller Tatendrang versammelten sich alle in der modernen, bestens ausgerüsteten Schulküche. Nun ging es als erstes darum, die jungen und etwas älteren Köche auf die vier Posten zu verteilen.
An jedem Posten durften die Kinder aus Mehl, Eiern und etwas Wasser einen Pasta Teig zusammenfügen. Anfangs eine ziemlich klebrige Angelegenheit… Es musste kräftig geknetet werden, bis der Teig die richtige Konsistenz erreicht hatte. Danach hiess, es den Teig durch die Pasta Maschine zu drehen. Es entstanden meterlange Capellini, Spaghetti und Tagliatelle. Eine Gruppe formte kunstvolle, mit Ricotta und Spinat gefüllte Ravioli.
Jedes Team kreierte zudem eine Sauce. Es wurde fleissig gerüstet, geschnitten, gerührt und natürlich auch probiert. Auch das Tisch Decken und Getränke Ausschenken wurde von den Kindern mit viel Elan übernommen.
Am frühen Mittag war alles fertig und jeder konnte sich nach seinem Gusto mit Pasta und Sauce bedienen. Dank grossem Appetit verschwanden die wirklich sehr feinen Pasta Berge im Nu.
Bevor die Küche wieder auf Hochglanz gebracht wurde, durften die Erwachsenen noch gemütlich einen Kaffee trinken. Währenddessen tobten die Kinder vergnügt draussen auf dem Spielplatz.
Mit einem Glacé in der Hand machten sich alle zufrieden auf den Heimweg. Es war ein tolles Teamwork und hat Spass gemacht. Vielen Dank.

Fürs Elternforum,
Alexandra Wiget