Liebe Eltern
Am Montag 11. Mai 2020 öffnen die obligatorischen Schulen wieder. Ab diesem Tag gilt wieder der normale Stundenplan (samt Religion). Allerdings braucht es dafür einige Massnahmen.
Für die Zeit bis zu den Sommerferien beachten Sie bitte folgende Hinweise:
Schutz und Hygiene
Die Öffnung der Schulen erfolgt unter klaren Schutz- und Hygienemassnahmen. Die Schulen richten sich dabei nach den Vorgaben des Bundesamts für Gesundheit. Wir möchten verhindern, dass sich der Virus weiterverbreitet. Bitte unterstützen Sie Ihre Kinder bei Hygienemassnahmen wie regelmässigem Händewaschen, kein Händeschütteln und Distanzhalten zu Erwachsenen. In der Schule müssen grundsätzlich keine Masken getragen werden. Die Ansteckungsgefahr unter Kindern ist nach heutigem Wissen sehr klein.
Wir werden die Kinder dazu anhalten, kein Essen und keine Getränke zu teilen. Bitte ermahnen Sie die Kinder ebenfalls.
Die Schulräume werden regelmässig gelüftet.
Die Kinder müssen untereinander keinen Abstand einhalten. Zu den Lehrpersonen gilt ein Abstand von zwei Metern, wann immer möglich.
Um das Übertagungsrisiko zu vermindern, bleiben die Kinder in der Schule primär in ihrer Klasse. Auf Aktivitäten mit viel Kontakt wird verzichtet.
Der Mittagstisch findet unter Einhaltung der entsprechenden Hygienevorschriften des Kantons Thurgau statt. Die Gemeinde Hüttwilen hat dazu ein Konzept ausgearbeitet.
Der Kindergarten wird nun, wenn es das Wetter zulässt, jeden Freitagmorgen im Wald unterwegs sein.
Eltern und weitere Erwachsene sollen sich so wenig wie möglich auf dem Schulareal aufhalten. Elterngespräche müssen ausserhalb der Schulzeiten stattfinden.
Selbstisolation und Selbstquarantäne
Schülerinnen und Schüler, die Symptome der COVID-19-Erkrankung zeigen, konsultieren ihren Arzt oder ihre Ärztin und befolgen die Regeln für die Selbstisolation. Bitte informieren Sie die Klassenlehrperson.
Schülerinnen und Schüler, die im familiären Zusammenleben engen Kontakt mit einer erkrankten Person hatten, befolgen die Regeln für die Selbstquarantäne. Bitte informieren Sie die Klassenlehrperson. Die Schule stellt für die Zeit der Quarantäne Aufgaben und Material bereit.
Umgang mit Risikogruppen
Schülerinnen und Schüler, die einer Risikogruppe angehören und über ein ärztliches Attest verfügen, können zu Hause bleiben. Die Schule stellt Aufgaben und Material bereit.
Das Gleiche gilt für Schülerinnen und Schüler, die mit einem Erziehungsberechtigten zusammenleben, der einer Risikogruppe angehört und über ein ärztliches Attest verfügt.
Zeugnis und Übertritte
Alle Kinder erhalten ein Zeugnis. Das Zeugnis enthält die Bemerkung „Corona-Pandemie: Kein Präsenzunterricht vom 16. März 2020 bis 8. Mai 2020.“
Kontakt
Bei Fragen und Unsicherheiten dürfen Sie sich gerne an die Schulleitung wenden:
schulleitung@psn.schule oder 079 650 93 87.
Nochmals ganz herzlichen Dank für Ihren riesigen Einsatz während der Zeit des Fernunterrichts!