Bei noch kühlen Temperaturen fuhren wir mit Postauto, Zug und Stadtbus zum Winterthurer Schützenweiher. Auf dem Spielplatz wurden die ersten hungrigen Mäuler gestopft. Beim Spielen und Turnen am Klettergerüst wurde allen schnell warm. Nach einem kurzen Marsch kamen wir bei der «Chöpfi» an. Diese Sandsteinköpfe, die aus dem Bogen ragen, wurden zum Klettern und Hütten bauen benutzt. Schon wieder hungrig brieten wir die mitgebrachten Würste auf dem grossen Feuer. Zu schnell war die Zeit vorbei und wir mussten uns auf den Rückweg machen. Über die steile Treppe stiegen wir runter in die Stadt und fuhren danach müde und glücklich nach Nussbaumen zurück.
Hier die Bilder zur Schulreise: https://www.psn.schule/wp-content/uploads/2021/04/Bilder.pdf
Und hier Stimmen aus der Klasse:
Ich fand es cool, dass ich mein Sackmesser zurück geklaut hatte.
Wir haben einen umgekippten Baum als Basis benutzt.
Es war cool, dass wir eine Hütte gefunden haben.
Ich fand das Zurückfahren cool.
Bei den Steinen war es cool.
Es war cool, bei den Steinen herumzuklettern.
Das Laufen war cool.
Das Klettern hat Spass gemacht.
Wir fällten ungefähr 30 Meter-Bäume.
Ich fand es sehr cool, mit Julia die Höhle zu bauen.
Ich fand es schön, als ich die Kühe gesehen habe.
Fabian fliegt durch den Baum.
Ich fand die Wurzeln so cool.