Die Ansteckungszahlen steigen besorgniserregend. Dementsprechend möchten wir als Schule in dieser Situation Verantwortung übernehmen, damit es möglichst zu keinen Ansteckungen kommt. Der Bundesrat hat mit guten Gründen entschieden, dass sich nicht mehr als 15 Personen versammeln sollen.
Absage von Anlässen
Aus diesem Grund verzichten wir in diesem Jahr auf die Durchführung des Räbäliechtliumzuges und auf den Adventsanlass. Wir sind überzeugt, dass es im Moment richtig ist, alle Kontakte, die nicht unbedingt nötig sind, zu meiden. Wir glauben auch, dass solche Anlässe mit Masken und Abstand fast alles von ihrer ursprünglichen Bedeutung verlieren. Wir verzichten deshalb lieber und freuen uns, wenn wir hoffentlich im nächsten Jahr wieder unbeschwert miteinander feiern können.
Entsprechend findet auch der Wahlabend des Elternforums nicht statt. Sie werden vom Elternforum in den nächsten Wochen Wahlpost erhalten.
Die Organisation des Zukunftstages hat auch den Zukunftstag abgesagt. Der Zukunftstag findet für die 5./6. Klasse in diesem Jahr nicht statt.
Maskenpflicht im Schulhaus
Für die Kinder gilt nach wie vor keine Maskenpflicht. Die Lehrerinnen und Lehrer tragen Masken in allen öffentlichen Räumen des Schulhauses. Im Schulzimmer müssen sie die Maske nicht tragen.
Alle Dritten, also auch Sie als Eltern, müssen im ganzen Schulhaus, auch in den Schulzimmern, die Masken tragen. Dies gilt auch für Anlässe, wie beispielsweise das Adventsbasteln oder für Elterngespräche. Wir danken Ihnen herzlich für das Einhalten dieser Auflage. Mit dem Vermeiden aller unnötigen Kontakte können wir Ansteckungen vermeiden und das scheint uns momentan sehr sinnvoll.
Melden von Erkrankungen
Sollten Sie oder Ihre Kinder Symptome zeigen, behalten Sie Ihre Kinder bitte zu Hause und gehen Sie zum Test. Bitte informieren Sie uns über das Testresultat. Alle Schulen müssen positive Resultate dem Kantonsarzt melden. Der Kantonsarzt entscheidet über allfällige Quarantänen.
Wir möchten mit allen uns zur Verfügung stehenden Mitteln eine zweite Schliessung der Schulen verhindern und freuen uns, wenn Sie mithelfen.
Bei Fragen können Sie sich jederzeit an mich wenden.
Mit freundlichen Grüssen
Monika Binotto