Seit kurzem hängt in der Mehrzweckhalle das Jahresmotto der Primarschule Nussbaumen „Mitenand schaffed mers“. „Mitenand schaffed mers“ weiterlesen
Quartalsbrief August 2019
Liebe Eltern
Noch ganz frisch und neu liegt das Schuljahr 2019/2020 vor uns. Natürlich ist vieles geplant, die 5-Minuten-Pausen werden in diesem Schuljahr neu eingeführt, die Klassen sind gesetzt, die Lehrpersonen sind bereit, wir wissen auch, mit welcher Geschichte und mit welchem Motto wir in das neue Schuljahr einsteigen, aber dennoch beginnt es erst jetzt so richtig und wir alle werden es mit Leben, mit Geschichten und mit gemeinsamen Erlebnissen füllen.
Open Air Kino 2019
Prickelnde Spannung bis zum Schluss verspricht das Wetter am ersten Abend; Arg gebeutelte Römische Soldaten unter Sternenhimmel belustigen das Publikum am zweiten Abend.
.
Theater Schulabschluss
Am Freitag, 28. Juni platzte die Turnhalle der Primarschule Nussbaumen fast aus allen Nähten: Eltern, Grosseltern, Gotten und Götti wollten sich das „Das verwunschene Spiel“, ein fantastisches Theaterstück in 9 Szenen, nicht entgehen lassen. „Theater Schulabschluss“ weiterlesen
Flohmarkt mit Nussbaumer-, Hüttwiler- und Uerschhauserkindern
Elternforum Nussbaumen und SchElKi Hüttwilen spannen zusammen
Am Samstag, dem 15. Juni 2019 fand bei perfektem Frühsommerwetter „Flohmarkt mit Nussbaumer-, Hüttwiler- und Uerschhauserkindern“ weiterlesen
Pasta Plausch
Kurz nach den Frühlingsferien war es soweit. Zwanzig Kinder und zehn Erwachsene trafen sich in der Schulküche des Sekundarschulhauses in Hüttwilen mit dem Ziel Pasta „Pasta Plausch“ weiterlesen
42 Jahre Martin Fehr
Am Samstag, 11. Mai feierte ganz Nussbaumen mit Martin Fehr seine 42 Jahre, die er nun an der Primarschule Nussbaumen unterrichtet. Im Sommer wird Martin Fehr pensioniert. „42 Jahre Martin Fehr“ weiterlesen
Überprüfung einer Zusammenarbeit der PSG Hüttwilen und Nussbaumen
An der Informationsveranstaltung vom 7. Mai 2019 in Hüttwilen haben wir gemeinsam mit der Behörde der PSG Hüttwilen die Fragen der Bürgergruppe beantwortet. Für die Bürgergruppe ist der Auftrag, den sie uns an der Schulgemeindeversammlung 2018 erteilt hat, nun erledigt. Jetzt liegt es an den einzelnen Behörden der Primarschulgemeinden zu überlegen, ob und wie wir die Zusammenarbeit in Zukunft gestalten.
Aktuell nutzen wir mit der PSG Hüttwilen in einigen Bereichen Synergien.